Archive for November, 2011

Diesmal geht es, passend zur Jahreszeit, um die ultimative Knigge für weihnachtliche Firmenfeiern, Weihnachtsmuffel, Nesthocker, höfliche und unhöfliche Zeitgenossen in Flugzeugen und das schwierige Verhältnis vom Männer und Frauen am Steuer. Der Gentleman-Blog wünscht viel Vergnügen beim Lesen!
Tags: Linktipps
Posted in Sammelsurium | No Comments »

Oft wurde im Gentleman-Blog von und über gute Manieren, Knigge und höfliches Benehmen berichtet. Dank des Instituts für Demoskopie Allensbach liegen nun harte Fakten und Zahlen vor, die beleuchten, welchen Stellenwert der gute Stil in der deutschen Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts einnimmt. Der Gentleman-Blog präsentiert die fünf zentralen Lehren der aktuellen Studie „Trendcheck Manieren“.
Tags: Knigge & Manieren
Posted in Knigge & Co. | 3 Comments »

Die Hersteller von Winterreifen verweisen gerne auf die alte Weisheit »Von O bis O – von Oktober bis Ostern«, auf die Frage, wann der Autobesitzer einen Reifenwechsel in Betracht ziehen sollte. Wir folgen dieser Aufforderung gerne, denn die Reifen mit dem besonderen Profil erhöhen die Sicherheit im Straßenverkehr während der nasskalten Jahreszeit. Doch wie verhält es sich eigentlich mit Schuhen? Was gilt es im Herbst und Winter zu beachten und wie können wir unser Schuhwerk für die harten Anforderungen dieser Jahreszeiten fit machen?
Tags: Herrenschuhe, Schuhpflege, Schuhzubehör, Winter
Posted in Herrenschuhe | 2 Comments »

Bei den ganz schmalen Bindern stehen sich Freund und Feind relativ unversöhnlich gegenüber. Die Fans der mageren Schlipse tun breitere Krawatten als spießig ab, die Freunde des Standardformats verlachen die dünnen Dinger. Besonders umstritten sind die einfarbigen Modelle. Sie werden von ihren Befürwortern gern gekauft, weil sie leicht zu kombinieren sind, ihre Gegner empfinden sie als den Gipfel der Geschmacklosigkeit, erinnern sie doch an die Lederkrawatten der Achtziger.
Tags: Krawatte
Posted in Accessoires | 16 Comments »

In Zeiten des Understatements legen wir gesteigerten Wert auf Details. Wo früher die Markenlabels thronten, haben labelfreie Kleidungsstücke ihren Platz eingenommen. Die neuen Indikatoren für guten Geschmack finden sich nun in den Accessoires. Geschickt ausgewählt und kombiniert, können sie aus dem Schlabber-Look einen Augenschmaus machen. Doch es geht nicht nur um alte Bekannte wie den Gürtel oder die Manschettenknöpfe, sondern insbesondere auch um Traditionsträger wie das Stofftaschentuch.
Posted in Accessoires | No Comments »

Positive Vorbilder geben Halt und Orientierung, negative Vorbilder sind uns Abschreckung und Warnung. Vorbilder müssen jedoch nicht zwangläufig aus Fleisch und Blut sein. Die Weltliteratur ist nämlich voll von markanten Gentleman-Figuren, die wir Ihnen an dieser Stelle präsentieren. Doch wie es bei Helden so oft der Fall ist, sind nicht alle der hier vorgestellten Charaktere absolut gut oder absolut böse.
Tags: Literatur
Posted in Bibliothek, Sammelsurium | 2 Comments »

Gerne und oft benutzten wird das Attribut “spießig“, um Menschen oder Dinge zu bewerten. Dabei übersehen wir oft, dass Spießigkeit ein weitgehend undefinierter Begriff ist, der fast ausschließlich in negativer Konnotation gebraucht wird und Mitmenschen diskreditiert.
Spießigkeit als undefinierter Begriff
Tags: Spießigkeit, Toleranz
Posted in LebensWeise | 3 Comments »

Die kalten Herbst- und Wintermonate sind traditionell die Zeit, in der sogar hartgesottene Kragen-offen-träger über Möglichkeiten nachdenken, vermittels Halsschmuck im weitesten Sinne zumindest ein klein wenig Wärme zwischen Kopf und Brust einzufangen – und kommen in ihrem Ideenreichtum meist nicht weiter als bis zur Krawatte. Gentleman-Blog Gastautor Florian S. Küblbeck nennt stilvolle, wärmende Alternativen.
Tags: Florian S. Küblbeck, Halstuch, Krawattenschal, Schal, Winter
Posted in Accessoires | 2 Comments »