Archive for Januar, 2014

Neues Jahr, neue Linktipps. Diesmal in der Fundgrube: Wie gute Vorsätze besser gelingen, ein irsinniges Schönheitsideal, verschiedene Ansätze im Umgang mit Fehlern, die Beweggründe von Betrügern und 40 alternative Landkarten.
Tags: Linktipps
Posted in Sammelsurium | No Comments »

Für diesen Trend fehlen die Worte: Craft Beer ist vielleicht noch nicht in aller Munde, aber erobert immer mehr Getränkekarten. Eine vernünftige deutsche Übersetzung für Craft Beer gibt es zwar keine, doch was hinter dem Trend steckt, erklärt Roland Graf im Gentleman-Blog und stellt auch gleich einige der besten „Kreativbiere“ vor.
Tags: Bier, Roland Graf
Posted in Stilvoller Genuss | 1 Comment »

Wenn auch spät, so ist doch noch der Winter bei uns eingezogen. Dick eingemummelt verlassen wir das Haus um das wärmende Büro zu erreichen. Wer nicht erfrieren frieren kommt so über kurz oder lang am Thema „lange Unterhose“ nicht vorbei. Doch schnell kommen Schlagworte wie hässlich, Liebestöter, peinlich, unmännlich und ähnliche negative Dinge in den Sinn. Viele Männer verzichten daher auf die wärmende lange Unterhose und frösteln lieber.
Tags: Albert Kreuz, Herren-Unterwäsche, Unterhose, Winter
Posted in Mode für Männer | 10 Comments »

Die Serie «Mad Men» überracht uns immer wieder mit neuen Schandtaten. Dass die Serie so erfolgreich ist, hat unter anderem mit dem coolen Stil zu tun, in dem sich die Folgen entwickeln dürfen. Da die Sixties ohnehin nie wirklich passé waren, ist der Stil auch heute wieder sowohl bei jungen als auch älteren Leuten gefragt, die sich gern elegant und pfiffig einrichten. Was damals interessant war, ist es heute wieder. Der Gentleman-Blog stellt den Stil der Mad Men vor.
Tags: 60er Jahre, Wohnen
Posted in Sammelsurium | 1 Comment »

Daniel_Craig (*1968) , britischer Schauspieler, u.a. Darsteller von James Bond.
„Ein Gentleman hat immer Fragen an die Welt. Er ist neugierig. Das bedeutet, dass er sich interessiert und somit um das kümmert, was ihn umgibt. Erst das Interesse an der Welt, die Erfahrung mit ihr, macht ihn zu etwas, für das es den Begriff weltmännisch gibt.“
Tags: James Bond, Zitate
Posted in Gentleman-Zitate | No Comments »

Eines der beiden Kleidungsstücke, die ihre herausragende Bedeutung für die klassische Herrengarderobe der Filmindustrie zu verdanken haben, ist der Trenchcoat. Anders als der Smoking – das zweite jener beiden Kleidungsstücke – wurde er einem breiteren Publikum überhaupt erst durch seine Auftritte in Klassikern wie «Casablanca» mit und an Humphrey Bogart bekannt. Seither ist er quasi unverzichtbares Requisit für jeden Filmdetektiv von Columbo über Derrick bis hin zu Remington Steele. Seine Ursprünge hat der Trenchcoat allerdings nicht unter Schauspielern und Ermittlern, sondern in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges.
Tags: Florian S. Küblbeck, Herbst, Mantel
Posted in Mode für Männer | No Comments »

Ex-Nationalspieler Thomas Hitzelsperger hat sich als schwul geoutet. Und das ist auch gut so. Er hat den Weg geebnet, dass es in Zukunft hoffentlich keine große Welle mehr schlägt, wenn sich Profi-Fußballer öffentlich zu ihrer Homosexualität bekennen. Nicht bekennen tun sich hingegen Millionen Menschen, die nun keine Gelegenheit auslassen mitzuteilen, dass es sie ja gar nicht interessiere und ihnen völlig egal sei, wer, was und mit wem in seinem Privatleben treibt. Doch diese Political Correctness ist geheuchelt. Menschen interessieren sich seit jeher für die Beziehungen, Vorlieben und Liebesleben ihrer Mitmenschen.
Posted in LebensWeise | 6 Comments »

Es gibt Anlass und Gelegenheiten, an denen auch erwachsene Männer in bester Tradition altenglischer Clubs der beklagenswert unzeitgemäßen Idee anheimfallen, sich mit- und untereinander zu einem Stelldichein zu treffen, die bezaubernde Weiblichkeit außen vor zu lassen und sich dem Whisk(e)y hingeben. Gentleman-Blog Autor Lars Hallatsch traf sich zum Jahreswechsel mit zwei Freunden zum stilvollen Herrenabend und lässt uns daran teilhaben. Ein leicht vernebelter Erlebnisbericht.
Tags: Lars Hallatsch, Whiskey, Whisky
Posted in Stilvoller Genuss | 4 Comments »

Lydia Maria Child, (1802 – 1880), US-amerikanische Schriftstellerin, Abolitionistin und Frauenrechtlerin.
„Warum sollen wir uns alle nach der selben Mode kleiden? Der Frost malt mir nie dieselben Eisblumen zweimal an mein Fenster.“
Tags: Winter, Zitate
Posted in Mode-Zitate | No Comments »