Alle Artikel aus der Kategorie ‘Herrenanzüge’

Der Anzug etablierte sich bereits im vorherigen Jahrhundert als das absolute Statussymbol des stilvollen Mannes. Leider ging im Laufe der Zeit das Wissen verloren, welches notwendig ist, um ein gut sitzendes Exemplar ausfindig zu machen, welches dem eigenen Stil entspricht. Auf welche Schritte Wert zu legen ist, um eine gut durchdachte Auswahl zu treffen, werden wir in diesem Artikel erläutern.
Tags: Anzug, Anzughose, Herrenanzug, Herrenanzüge, Herrenkleidung, Mode für Männer, richtiger Anzug
Posted in Herrenanzüge, Mode für Männer | No Comments »

In der jüngeren Geschichte hat sich gezeigt, dass das Sakko mehr ist als die bessere Hälfte des Anzugs. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es selbstverständlich ins Büro, zum Reisen oder sogar ins Kino einen Anzug zu tragen, natürlich mit Hemd, Krawatte und Glattlederschuhen. Heute sind die Kombinationsmöglichkeiten des Sakkos viel größer.
Tags: Gastautor, Herbst, Herbstlook, Outfittery, Sakko
Posted in Herrenanzüge, Mode für Männer | 1 Comment »

Im Rahmen der Berliner Fashion Week waren wir zu Gast bei einem ganz besonderen Event: Der Eröffnung der Sonderausstellung „Salvador Dalí: The 21st Century Dandy. Man’s Fashion from 1971–2017“, welche vom 7. Juli bis zum 8. Oktober 2017 Teil des Museums „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ ist. Zu sehen gab es neben der Dauerausstellung Aquarelle, Stoffe und die Vision des Dandys im 21. Jahrhundert – alles dem genialen Hirn des Meisters des Surrealismus’ entsprungen.
Tags: Ausstellung, Berlin, Fashion Week, Maßkleidung, Scabal, Stoffe
Posted in Herrenanzüge, Mode für Männer, Sammelsurium | 1 Comment »

Bei den Herren gibt es im Bereich des formellen Sakkos zwei Grundformen: den Einreiher und den Zweireiher. Während der Einreiher je nach Mode mit ein bis drei Knöpfen geschlossen wird, hat der Zweireiher zum Schließen zwei parallele Knopfreihen. Holger Sommer zeigt im Gentleman-Blog die Unterschiede und Besonderheiten der beiden Sakko-Formen auf.
Tags: Holger Sommer, Jackett
Posted in Herrenanzüge | No Comments »

Wer keinen Anzug von der Stange will, hat die Wahl zwischen Maßkonfektion und Maßschneiderei: Ist das nicht ein und dasselbe? Könnte man meinen, ist es aber nicht! Der Gentleman-Blog zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Varianten auf. Zudem informieren wir über Qualitätsmerkmale, Preise und Produktion.
Tags: Anzüge, Kleidung, Maßanzug, Maßkleidung
Posted in Herrenanzüge | 6 Comments »

Revers und Kragen sind das ‚Gesicht‘ eines jeden Anzugs. Zudem bilden sie den Rahmen für den Kopf des Anzugträgers. Entsprechend großen Einfluss haben die Elemente auf das gesamte Erscheinungsbild. Bei der Wahl des Anzuges sollte man also nicht nur auf Passform, Stoff und Farbe achten. Modemacher Holger Sommer gibt im Gentleman-Blog Tipps, mit welchem Revers Männer ihr Gesicht optimal zur Geltung bringen.
Tags: Fasson, Holger Sommer, Reverskragen
Posted in Herrenanzüge | 1 Comment »

Was genau unterscheidet einen Smoking von anderen Anzügen? In Sachen Schnitt und Verarbeitung gibt es keine nennenswerten Unterschiede – hier gelten ausnahmslos die Regeln des guten Anzugs. So ist auch der Smoking seiner Grundkonzeption nach ein dreiteiliger Anzug aus Sakko, Hose und Weste – über eine Ausnahme von dieser Regel wird noch etwas später zu sprechen sein. Außerdem kann auch die Smokingjacke einreihig oder zweireihig zu knöpfen sein, und ihre übrige Konstruktion ist weitgehend identisch mit der einer Anzugjacke oder eines Sportsakkos.
Die Details machen den Unterschied
Tags: Anzug, Florian S. Küblbeck, Smoking
Posted in Herrenanzüge | 14 Comments »

Am einfachsten sich zu kleiden ist es für „normal“ gebaute Männer. Doch auch wer zu klein, zu groß, zu dick oder zu dünn ist, kann Anzüge tragen und dabei toll aussehen. Modemacher Holger Sommer verrät im Gentleman-Blog, mit welchen Tricks Männer bei der Wahl des Anzuges und der Accessoires für ein überzeugendes Erscheinungsbild sorgen können, und welche klassischen Anzüge den Körper optimal aussehen lassen.
Tags: Anzug, Holger Sommer
Posted in Herrenanzüge, Mode für Männer | 11 Comments »

Es ist schon schwierig, den richtigen Anzug für den Mann zu finden. Denn neben dem Thema der Passform und des Stylings hat jeder Anzug aus verschiedenen Ländern ein „unsichtbares Gitter“, das ihm den landestypischen Charakter verleiht. Dieses Gitter muss zum Mann passen. Modemacher Holger Sommer zeigt im Gentleman-Blog die Besonderheiten der italienischen, französischen, englischen und deutschen Anzüge auf.
Andere Länder, andere Anzüge
Tags: Anzug, England, Holger Sommer
Posted in Herrenanzüge | 7 Comments »

Wenn ein Mann in einen Anzug schlüpft, gibt es jede Menge Do’s & Don’ts zu beachten. Diese Infografik klärt auf: Was zeichnet den Business, Casual und stylischen Look aus? Welche Faux-Pas‘ lauern, und welche Regeln gelten für die Accessoires? Außerdem: Fakten, Statistiken und Historisches zum Anzug.
Tags: Anzüge, Dresscode, Geschichte, Infografik, Style Guide
Posted in Herrenanzüge | 3 Comments »

Für formelle Anlässe gibt es für den Mann eine strenge Kleidungsordnung. Man unterscheidet zwischen Frack, Smoking, Dinnerjacket, Cutaway, und Stresemann. Der Gentleman-Blog verrät, zu welchem Anlass man welchen Anzug trägt, welche besonderen Merkmale den verschiedenen Anzügen innewohnen und woher sie ihren Ursprung haben.
Tags: Abendgarderobe, Anzug, Black Tie, Cutaway, Dinnerjacket, Frack, Herrengarderobe, Holger Sommer, Karriere, Smoking, White Tie
Posted in Herrenanzüge | 11 Comments »